
Cybermontag , die Online-Version von Schwarzer Freitag , findet am ersten Montag nach dem US-amerikanischen Feiertag Thanksgiving statt und ist zu einem der geworden größten Einkaufstage des Jahres. Es ist ein Tag, an dem Online-Händler tolle Angebote anbieten und Käufer in Scharen ins Internet strömen, um daran teilzuhaben.
Doch zusammen mit den tollen Angeboten kommen unzählige Online-Betrug , daher ist es an der Zeit, dass die Verbraucher besonders auf ihre Brieftaschen und persönlichen Daten achten. Der Cyber Monday 2022 begann mit dieser Warnung, die von einer FBI-Außenstelle getwittert wurde. Achtung:
Laut dem Better Business Bureau (BBB) ist das Volumen der gemeldeten Fälle von Online-Betrug seit 2015 um 87 % gestiegen. „Bisher im Jahr 2022“, berichtete die BBB im Oktober dieses Jahres, „sind online begangene Betrügereien häufiger (55 %) als andere Übermittlungsmethoden , mit einem höheren Prozentsatz von Menschen, die Geld verlieren, wenn sie gezielt angegriffen werden (75 %).' Verbraucher sollten diese Warnungen ernst nehmen.
Eine der am häufigsten gestellten Fragen zu Online-Betrug ist, wie Verbraucher erkennen können, wann eine Anzeige oder ein Social-Media-Beitrag versucht, sie zu betrügen. Wir haben diese grundlegende Faustregel schon einmal geteilt:
Der beste allgemeine Rat, den wir zum Aufdecken von Betrug gehört haben, kommt in Form eines Sprichworts: „Wenn ein Angebot zu gut erscheint, um wahr zu sein, ist es sehr wahrscheinlich.“ Es gibt auch eine logische Folge: „Vorsicht ist besser als Nachsicht.“ Wenn Sie versucht sind, zu klicken, wenn jemand etwas scheinbar umsonst anbietet, tun Sie es nicht!
Auf welche Arten von Come-Ons sollten Sie achten? Hier ist eine kurze Liste:
- Gefälschte Cash-App-Zahlungen
- Gefälschte Werbegeschenke
- Identitätsbetrug
- Nicht vorhandene Bargeld- oder Warenpreise
- Spezielle Jubiläumsgutscheine mit tiefem Rabatt
- Prämienangebote für die Teilnahme an Online-Umfragen
- „Phishing“-Posts, die nach Ihren persönlichen Daten fragen
Siehe unseren Sonderbericht, So erkennen und vermeiden Sie Online-Betrug , für weitere Einzelheiten zu diesen Betrügereien und was zu tun ist, wenn Sie das Gefühl haben, betrogen worden zu sein. Außerdem haben wir eine Liste zusammengestellt 24 spezifische Online-Betrügereien wir haben in der Vergangenheit nachgeforscht.
Die BBB beschreibt auch die Arten von Betrug, auf die Sie achten sollten, und Angebote Präventionstipps für Verbraucher .
Quellen:
BBB-Bericht: Online-Scams seit 2015 um 87 % gestiegen. https://www.bbb.org/article/news-releases/27669-bbb-report-scams-perpetrated-online-rose-87-since-2015. Accessed 28 Nov. 2022.
Schmirgel, David. 'Snopes-Tipps: So erkennen und vermeiden Sie Online-Betrug.' Snopes, 27. Februar 2022, https://www.snopes.com/articles/396428/how-to-detect-avoid-online-scams/.
Lee, Jessica. 'Liste: 24 Online-Betrügereien, auf die Sie achten sollten.' Snopes, 22. Februar 2022, https://www.snopes.com/collections/online-scam-collection/.
Mikkelson, David. 'Cyber-Montag.' Snopes, 25.11. 2007, https://www.snopes.com/fact-check/cyber-monday/.
Repko, Melissa. 'Online-Käufer gaben an Thanksgiving einen Rekordbetrag aus.' CNBC, https://www.cnbc.com/2022/11/25/black-friday-2022-online-shoppers-spent-record-amount-on-thanksgiving.html. Accessed 28 Nov. 2022.
Mitarbeiter, Snopes. „Ist der Black Friday der größte Einkaufstag des Jahres?“ Snopes, 28. November 2003, https://www.snopes.com/fact-check/black-friday-biggest-shopping-day-year/.